Ich bin Johanna Sterrer. Meine Heimat ist Karlsruhe, wo ich Wissenschaftskommunikation am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) studiert habe. Schon während meines Studiums hat mich die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Grafik besonders fasziniert.
Bereits im Laufe meiner Studienzeit konnte ich für verschiedene Forschungsprojekte die visuelle Kommunikation übernehmen. Dazu gehörten unter anderem die Gestaltung von Corporate Designs, Print- und Online-Produkten, Illustrationen und Erklärvideos. Die letzten Jahre habe ich am Karlsruher Transformationszentrum (KAT) meine Fähigkeiten in diesen Bereichen weiter ausgebaut und vertieft.
Neben der Wissenschaftskommunikation begeistere ich mich besonders für Naturillustrationen. Ob analog oder digital, ich setze meine Ideen in vielfältigen Medien um. Auch urbane Szenen halte ich gerne zeichnerisch fest – am liebsten im Mixed-Media-Stil.
Ich liebe es, komplexe Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen aufzubereiten. Dabei stelle ich mir immer wieder folgende Fragen:
Diese Überlegungen treiben mich bei jedem neuen Projekt an. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams – es ist faszinierend, wie viel wir voneinander lernen können, wenn unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen.
In meiner Freizeit bin ich eine neugierige Entdeckerin. Ich reise gerne und lasse mich von neuen Orten, Menschen und Kulturen inspirieren. Die Eindrücke verarbeite ich in kreativen Projekten – sei es beim Urban Sketching oder bei der Arbeit an Illustrationen, die auf Erinnerungen und Fotos basieren. Fotografie gehört ebenfalls zu meinen Leidenschaften.
Ich liebe es, neue Dinge zu lernen – sei es in Kursen, Workshops oder durch Tutorials. Diese Neugier treibt mich an und ist ein wichtiger Teil meiner kreativen Arbeit.
Ich bin dankbar, dass ich meine Begeisterung für visuelle Kommunikation und kreative Gestaltung in meiner Arbeit ausleben kann. Vielleicht können wir gemeinsam an deinem nächsten Projekt arbeiten – ich freue mich darauf!